In der Verhaltenstherapie geht man davon aus, dass Personen ihr Verhalten und Erleben durch Erfahrungen im Laufe ihres Lebens erlernen. Wenn diese Muster problematisch sind und Leidensdruck hervorrufen, bietet die Therapie die Anleitung, diese wieder zu „verlernen“ und angemessene Verhaltensmuster neu aufzubauen. Schwerpunkt ist daher die Lerngeschichte und die Fokussierung auf die Symptome und weniger die Selbsterkenntnis bzw. die Ursachenforschung wie bei psychoanalytischen Therapieformen.
Verhaltenstherapie zeichnet sich durch folgende Grundprinzipien aus:
Verhaltenstherapie biete ich Ihnen in Form von Einzelgesprächen, aber auch als Gruppenpsychotherapie bzw. in der Regel in einer Kombination aus beiden an.
In der Verhaltenstherapie geht man davon aus, dass Personen ihr Verhalten und Erleben durch Erfahrungen im Laufe ihres Lebens erlernen. Wenn diese Muster problematisch sind und Leidensdruck hervorrufen, bietet die Therapie die Anleitung, diese wieder zu „verlernen“ und angemessene Verhaltensmuster neu aufzubauen. Schwerpunkt ist daher die Lerngeschichte und die Fokussierung auf die Symptome und weniger die Selbsterkenntnis bzw. die Ursachenforschung wie bei psychoanalytischen Therapieformen.
Verhaltenstherapie zeichnet sich durch folgende Grundprinzipien aus:
Verhaltenstherapie biete ich Ihnen in Form von Einzelgesprächen, aber auch als Gruppenpsychotherapie bzw. in der Regel in einer Kombination aus beiden an.